Skip to ContentSkip to Navigation

EDR-Studientag am 25.11.2021 von 16:00-18:00 – „Engagierter Unterricht ohne Grenzen – als Präsenzunterricht und online“

Am 25. November 2021 findet nach einer coronabedingten Pause der 30. EDR-Studientag statt. Die Veranstaltung wird aufgrund der derzeitigen Situation online durchgeführt und greift die Herausforderungen auf, mit denen wir uns als Lehrkräfte in den letzten eineinhalb Jahren konfrontiert sahen und mit denen wir womöglich auch in Zukunft konfrontiert sein werden: Wie kann Unterricht in Zeiten der Pandemie grenzübergreifend gestaltet werden und wie kann auch online unsere Zielgruppe erreicht werden?

>> Vanaf hier verder lezen << Die Online-Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr mit einem Vortrag von Ulrike Thöne, didaktische Leiterin der Gesamtschule Münster-Mitte. Für ihre Umsetzung von selbstgesteuertem Lernen gewann die Gesamtschule den Deutschen Schulpreis 2021. Jana Herman von der Radboud Universität in Nimwegen stellt im weiteren Verlauf ihre Forschungsergebnisse zu Lehrpersonen im (Schul-)Austausch vor. Anschließend gibt es – wie immer an den EDR-Studientagen – Gelegenheit Kolleg*innen aus der Ems-Dollard-Region zu treffen und sich zu verknüpfen. Da es online stattfindet, diesmal leider ohne den obligatorischen Streuselkuchen.

Ab 17.00 Uhr beginnen die beiden kurzen Workshop-Runden, in denen neuentwickeltes Material erprobt und Impulse für den eigenen Unterricht gesammelt werden können.

Um 18.00 Uhr endet die Veranstaltung mit einem kurzen Ausblick auf den nächsten EDR-Studientag, der hoffentlich wieder live und vor Ort stattfinden wird, und zwar im „Herinneringscentrum Kamp Westerbork“.

Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen (Deutsch oder Niederländisch) zum Online-Studientag am Donnerstag, den 25. November 2021 von 16.00 – 18.00 Uhr.

Laatst gewijzigd:15 juli 2024 11:00