Auswirkungen der Coronapandemie in der Ems-Dollart-Region
Der Science Shop Sprache, Kultur und Kommunikation der Universität Groningen hat im Rahmen eines Kooperationsprojekts gemeinsam mit der Jade Hochschule und dem Science-Shop Vechta/Cloppenburg die Auswirkungen der Corona-Krise auf das tägliche Leben in der Ems-Dollart-Region untersucht. Das Projekt wurde in Form von fünf thematischen, virtuellen Bürgerbegegnungen durchgeführt. Am Freitag, den 25. Juni 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr findet ein abschließendes Online Meeting statt, bei dem die Ergebnisse des Projekts diskutiert werden.

Geplante Programmpunkte:
1. Begrüßung (Moderation: Carola Schede)
2. Präsentationen der Ergebnisse, Podiumsdiskussionen und Publikumsfragen zu folgenden Themen (Moderation: Prof. dr. Michael Klafft & drs. S.J. Saskia Visser):
- Bildung und Ausbildung
- Gesellschaftliches Leben
- Gesundheitsriskiken & Gesundheitsversorgung
- Arbeits- und Berufsleben
- Lokale wirtschaft
3. Abschluss der verantstaltung
Sind Sie neugierig auf die Ergebnisse unseres Projekts? Melden Sie sich hier für die Abschlussveranstaltung am 25. Juni von 15:00 bis 17:00 Uhr an.
Letzte Aktualisierung: | 30 Mai 2022 12:57 |