Skip to ContentSkip to Navigation
Aletta Jacobs School of Public Health
Together for more healthy years
Aletta Jacobs School of Public Health Internationalisation Health4DE-NL Menu

Fachtagung zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in der DE-NL-Grenzregion

banner event

Wie trägt die europäische Zusammenarbeit zu einer leistungsfähigeren, grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung bei und was bedeutet dies konkret für Patientinnen und Patienten, Gesundheitsberufe und Entscheidungsträger? 

Wenn Sie sich mit diesen Fragen auseinandersetzen möchten, laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Fachtagung über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der DE-NL-Grenzregion am 30.Oktober 2025 in Groningen ein.

Themen der Veranstaltung:

  • Wie unterstützt der EU-Rahmen die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der Praxis?
  • Fachlicher Austausch und Best Practices zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU in der DE-NL-Grenzregion
  • Funktionsweise der Europäischen Referenznetzwerke (ERN) sowie deren Bedeutung für Menschen mit seltenen Erkrankungen
  • Möglichkeiten zur besseren Zusammenarbeit von Gesundheitsdienstleistern und Einrichtungen die Patientenmobilität und Versorgung über Grenzen hinweg fördern
  • Auftaktveranstaltung des Interreg-Projekt Health4DE-NL, eine konkrete Initiative zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung
  • Erfahrungsberichte und bewährte Verfahren in der grenzüberschreitenden Versorgung

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Sind Sie in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Deutschland und den Niederlanden aktiv? Zum Beispiel als Leistungserbringer, Forschende, politische Entscheidungsträgerin bzw. Entscheidungsträger, Krankenversicherer, (regionale) Behörde, EUREGIO-Organisation, nationale Stelle, Patientenorganisation oder Mitglied eines Gesundheitsnetzwerks? Oder möchten Sie sich beteiligen?

Dann lädt Sie die Europäische Kommission, gemeinsam mit dem niederländischen Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport (VWS), dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG), dem Cross-border Institute of Healthcare Systems and Prevention (CBI) und mit Unterstützung des Nationalen Kontaktpunkts EU-Patienten.de der DVKA herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden Sie ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten über die Zukunft der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung zu diskutieren. Bitte melden Sie sich zeitnah an.

View this page in: EnglishNederlands