Fachtagung zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, einschließlich des Auftakts des Health4DE-NL-Projekts
Wann: | Do 30-10-2025 09:30 - 17:00 |
Wo: | Groningen |
Lösungen gestalten für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion (Cross-border healthcare):
Die Richtlinie 2011/24/EU über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung bietet einen entscheidenden Rahmen zur Förderung der Patientenmobilität und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Cross-border collaboration).
Die Europäische Kommission lädt Sie in Partnerschaft mit dem niederländischen Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport (VWS), dem deutschen Bundesministerium für Gesundheit (BMG), dem Cross-Border Institute of Healthcare Systems and Prevention (CBI) und unterstützt durch die Nationale Kontaktstelle EU-Patienten.de der DVKA herzlich zur Fachtagung über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion ein. Ein Diskussionspunkt der Tagung ist die Chance, die sich durch die Europäischen Referenznetzwerke für Patient: innen mit seltenen Erkrankungen ergibt.
Zielgruppe
Die Fachtagung richtet sich an zahlreiche Stakeholder, die für eine verstärkte Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen Deutschland und den Niederlanden relevant sind:
Leistungserbringer und Forschende im Gesundheitswesen, politische Entscheidungsträger, Krankenkassen, (regionale) Verwaltungen, EUREGIO-Organisationen, nationale Behörden, insbesondere Patientenverbände sowie Gesundheitsorganisationen und -netzwerke.
Tagesordnungspunkte sind unter anderem:
-
Erfahren Sie, wie der EU-Rahmen die praktischen Auswirkungen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung unterstützt
-
Austausch von Fachwissen und bewährten Praktiken zur effektiven Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU in der DE-NL-Grenzregion
-
Diskussion über die Funktionsweise und das Potenzial der Europäischen Referenznetzwerke sowie deren Bedeutung für Menschen mit seltenen Erkrankungen.
-
Erörterung, wie eine bessere Zusammenarbeit von Gesundheitsdienstleistern und Einrichtungen die Patientenmobilität und Versorgung über Grenzen hinweg fördern kann.
-
Erfahrungsaustausch zu bewährten Praktiken in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.
Abschließend wird das Projekt Health4DE-NL Interreg vorgestellt, das als konkrete Initiative die Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung unterstützt.
Praktische Informationen
Wann: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 9:30 – 17:00 Uhr (MEZ)
Wo: Groningen, Niederlande
Teilnahmemöglichkeiten: Präsenz oder digital
Anmeldung: über die Website
Teilnahmegebühr: die Teilnahme ist kostenfrei
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Name: Gregor Däubler (BMG)
E-Mail: gregor.daeubler bmg.bund.de
Telefonnummer: +49 (0)30 18441-1240